Peiniger sind frei

RNZ Nr. 275 / 27. November 2021
„Traumatisiert aus der Kur zurück“

Es ist kaum vorstellbar, geschätzte acht bis zwölf Millionen Kinder im Alter von zwei (!!!) bis zwölf Jahren wurden in der Zeit zwischen 1945 und 1990 meist für 6 Wochen in Heime auf Borkum oder in die Berge wie Pakete zur Kur „verschickt“, doch Anrufe und Besuche der Eltern waren nicht erlaubt – selbst bei den Kleinkindern nicht.

Außerdem waren nach Recherchen des Vereins für Aufarbeitung und Erforschung von Kinderverschickung (AEKV) körperliche und seelische Misshandlungen an der Tagesordnung. *

Meiner Meinung nach ist es eine zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit, wenn die gequälten Menschen ihr ganzes Leben unter Depressionen und schwersten seelischen Schäden leiden müssen, während ihre Peiniger ein freies Leben führen dürfen und es nicht auszuschließen ist, dass sie weitere Vergehen ausüben werden. Deshalb dürften Misshandlungen an Kindern – egal welcher Art – niemals verjähren.

* Der fett markierte Textteil wurde von der Redaktion der RNZ gestrichen

Traumatische Erinnerungen

Schreibe einen Kommentar