In denglischer Manier

RNZ Nr. 252 / 30. Oktober 2021
Das Ländle wird „the Länd“

Bevor das Land Baden-Württemberg den Startschuss für die neue Werbekampagne mit dem sinnfreien Spruch „Willkommen in THE LÄND“ gegeben hatte, wäre es gut beraten gewesen, sich mit dem Deutschen Fußball-Bund in Verbindung zu setzen. Schließlich werden dort zur Zeit Überlegungen angestellt, den äußerst umstrittenen Vermarktungsbegriff „Die Mannschaft“ stillschweigend verschwinden zu lassen.

Wieso muss man in bester denglischer Manier den Slogan mit einem „THE“ präsentieren? Haben wir nicht schon genug Anglizismen in der deutschen Sprache? Warum „LÄND“ und nicht wenigstens „LÄNDLE“? Warum verschwendet man jährlich 7 Millionen Steuergelder für so eine platte Floskel? Angeblich sollen die Plakate Fachkräfte in „THE LÄND“ locken, aber es ist zu befürchten, dass eher das Gegenteil erreicht wird. Diesen Spruch sollte man bestenfalls mit gelber Farbe auf gelbem Untergrund drucken lassen.

Übrigens, der DFB hat wenigstens „Die Mannschaft“ nicht mit einem „THE“ verunziert.

Schreibe einen Kommentar