RNZ Nr. 243 / 20. Oktober 2021
Ein „Saudi-Arabien der Windenergie“?
Was haben Politiker und Raucher gemeinsam? Beide machen unentwegt Versprechungen und Absichtserklärungen. Englands Premierminister Boris Johnson beispielsweise verkündete in diesen Tagen vollmundig, dass Großbritannien bis zum Jahr 2050 „klimaneutral“ werde. Dieser Termin wird nach Ansicht von Klimaexperten als extrem optimistisch gewertet. Die Silvesternacht werden dann wieder ganze Armeen von süchtigen Kettenrauchern zum Anlass nehmen, heilige Schwüre zu leisten, dass im neuen Jahr kein einziger Glimmstängel mehr konsumiert werde. Oft hält der Vorsatz aber leider nur bis in den Abend des 1. Januars.
Der Unterschied zwischen Herrn Johnson und den Rauchern besteht also darin, dass der Raucher sehr zeitnah gezwungen wird, seinen „Meineid“ zuzugeben, während der Premier im Jahr 2050 schon lange nicht mehr die politischen Landschaften unsicher macht und sich nicht rechtfertigen muss.
Ist doch eine feine Sache, sich für Versprechungen feiern zu lassen, deren Einhaltung sich erst in fast 30 Jahren beweisen lässt.