Wissenschaftlicher Äpfel – Birnen – Vergleich

Die US-Wissenschaftler David Jules und Ardem Patapoutian erhielten den Nobelpreis der Medizin für ihre Forschung zur Sinneswahrnehmung. Die beiden haben schon vor Jahren grundlegend zum Verständnis dazu beigetragen, weshalb der Mensch fühlen und mit seiner Umgebung interagieren kann. Die Entdeckung hat einen großen Anteil, dass die Schmerzmittelforschung in neue Dimensionen starten kann. Sie wird mit großer Wahrscheinlichkeit in Zukunft dazu beitragen, dass die Schmerzen einer immens hohen Anzahl von Menschen gelindert werden.

Fakt ist aber, dass Professor Uğur Şahin und seine Ehefrau Özlem Türeci mit dem von ihnen gegründeten Unternehmen BioNTech und der damit verbundenen erfolgreichen Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19 Millionen Menschen das Leben gerettet haben und noch weiter retten werden.

Als medizinischer Laie stelle ich mir also die Frage, ob sie nicht eher den diesjährigen Preis verdient hätten, zumal die Entwicklung der Schmerzforschung mehr in die Zukunft gerichtet ist. Wenn man schon wissenschaftliche Äpfel und Birnen miteinander vergleicht, so sollte in diesem Fall der immense Dienst für die gesamte Menschheit höher honoriert werden.

Die Nobelpreisjurys haben bisher oft Jahrzehnte gewartet, bis sie die Preise für eine Leistung, Entdeckung oder Theorie verliehen hatten. Begründet wurde diese Vorgehensweise damit, dass es sich oft viel später herauskristallisierte, ob die erforschte Errungenschaft eine herausragende Bedeutung für die Medizin-Forschung darstellte. Aber in dem Fall von BioNTech besteht wohl nicht der geringste Zweifel daran, dass das Ergebnis der Forschung aktuell von maximaler Bedeutung ist.

Schreibe einen Kommentar