RNZ Nr. 231 / Region Heidelberg / 4. Oktober 2021
„Frisch saniert – und trotzdem bald wieder Baustelle“
„Was lange währt, wird endlich gut“. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit wurde die Sanierung der Kreisstraße K 4160 in Bammental beendet. Wie ein Schlussstein beim höchsten Punkt einer Kuppel wird nun auch der Kreisverkehr am Ortsausgang Richtung Gauangeloch seiner Bestimmung übergeben.
Die Errichtung dieses neuen Kreisverkehrs wurde vom Bammentaler Rathaus damit begründet, dass er als „Schikane“ für „die Raser“ gedacht ist, welche ihre Geschwindigkeit bei der Einfahrt in den Ort automatisch drosseln müssen.
Statt „wird endlich gut“ muss man sich fragen, ob es nicht besser gewesen wäre, anstelle des aufwendigen Kreisverkehrs eine stationäre Radarsäule zu installieren? Gemeinden und Städte, wie beispielsweise Gauangeloch, Wiesloch oder Leimen praktizieren diese Methode schon seit geraumer Zeit mit Erfolg.
Neudeutsch kann man diese Regelung eine Win-win-Situation nennen: Das Tempo-Limit wird in der Regel eingehalten und – wenn nicht – die Gemeindekasse aufgebessert.
