Nur ein Drittel

Moscheen  in Deutschland hatten auch an diesem Sonntag wieder ihre Türen für Besucher geöffnet – und damit zugleich ein Jubiläum gefeiert. Zum 25. Mal wurde der Tag der offenen Moschee begangen, diesmal unter dem Motto «Moscheen gestern und heute». Laut Organisatoren hatten bundesweit wieder rund 1.000 Moscheegemeinden mitgemacht.

Nach Recherchen der Wochenzeitung Die Zeit auf Basis von Angaben des Leibniz-Instituts für Länderkunde gab es im Jahr 2020 etwa 2.800 Moscheen in Deutschland, von denen jedoch nur etwa jede zehnte städtebaulich markant, also durch Minarett oder Kuppel klar als Moschee erkennbar ist.

Meiner Meinung nach wäre es erstrebenswert, wenn diese Veranstaltungen zum besseren Verständnis der verschiedenen Religionen und Kulturen nicht nur einmal im Jahr stattfinden würden, und dass sich alle Moscheengemeinden beteiligen würden und nicht nur ungefähr ein Drittel.

Schreibe einen Kommentar