Das geheimnisvolle Momentum

Bald beginnt wieder die Fußballbundesliga und die Kommentatoren werden mich aufs Neue nerven und mir die Zornesröte ins Gesicht treiben. Nehmen wir irgend eine TV-Übertragung eines x-beliebigen Fußballspiels aus der letzten Saison: Der mich endlos mit völlig nutzlosen Informationen zumüllende Reporter verkündete mit oberlehrerhafter Attitüde, dass der Spieler X den Ball zum Spieler Y gespielt habe, das Spielgerät aber leider ins Aus gegangen sei. Da es sich augenscheinlich um eine Fernseh- und keine Hörfunk-Übertragung handelte, hätte es absolut gereicht, die Namen der Spieler zu nennen. Alles andere können die Zuschauer selbst sehen, es sei denn man traut ihnen nicht zu, dass sie einen Pass erkennen oder nicht wissen, wann ein Ball die Seitenlinie überschreitet. Zu allem Überfluss saß dann neben dem Reporter noch ein bestens entlohnter „Experte“, der dem staunenden und scheinbar unmündigen Betrachter dozierend erklärte, dass X den Ball mit einem rechten Fuß gespielte habe, da er keinen linken habe (?!?).

Neuerdings hetzen die Kommentatoren jetzt auch noch einem Geist hinterher, den sie „Momentum“ nennen. Ich habe ihn trotz intensivstem Studium der TV-Bilder noch nicht entdecken können. Ich weiß nur von ihm, dass es sich um ein Neutrum und Substantiv handelt. Ansonsten machen die Reporter nur vage und geheimnisvolle Andeutungen über diese Erscheinung aus der Geisterwelt. Das Momentum scheint sehr anpassungsfähig zu sein: Entweder ist es richtig, manchmal falsch, zuweilen gut erfasst, aber auch verpasst. Wie ein Irrlicht geistert dieses mystische Phänomen über die Pressetribünen der Stadien unserer Republik. Es gelang bisher nur wenigen Glücklichen und Auserwählten es einzufangen.

Für mich persönlich wäre das beste „Momentum“, wenn die Kommentatoren kompetent und zurückhaltend nur das berichten würden, was für den Durchschnittszuschauer informativ und interessant ist. Wenn ihnen das gelingen würde, dann sollte man ihnen ein Monument errichten – wenn das Momentum gekommen ist.

Schreibe einen Kommentar