Bitte nur einmal

Mein Chef pflegte stets zu sagen, dass man jeden Fehler machen könne, aber bitte nur einmal. Leider haben scheinbar Bund und Länder diesen weisen Rat noch nie gehört oder sie ignorieren ihn einfach. Die Vorbereitungen auf die dritte Impfung verläuft äußerst schleppend und nach Ansicht von Eugen Brych, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, ist zu befürchten, dass die Planung für die wichtige Auffrischimpfung verschlafen wird. Er ist weiter der Meinung, dass die Politik viele Maßnahmen schon jetzt vorbereiten und in die Wege leiten könne, ohne dass die Ständige Impfkommission (Stiko) den Startschuss gegeben habe.
Auch die Schließung der Impfzentren kann sich als fatale Fehlentscheidung erweisen und für die 12.000 Pflegeheime in Deutschland werden dringend mobile Impfteams benötigt.

Es darf doch nicht wahr sein, dass schon wieder schlafmützig an eine so lebenswichtige Aktion herangegangen wird. Wann lernt die Politik endlich mal ihre Lektion?!?

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Birgit und Michael Cromer

    Die Politik hat ein Erfolgskonzept:
    Stoische Ignoranz und Selbstverliebtheit.
    Wie sollte sie da Fehler erkennen?

  2. Birgit und Michael Cromer

    Früher in der Schule hieß es immer:
    Wer zweimal denselben Fehler macht, der ist doof.
    Aber – was wussten wir Vorsintflutlichen denn schon. Heute ist man doch so viel weiter. Oder nicht?
    Ein lieber Gruß von Michael, der in den heutigen Weisheiten zurückliegt.

Schreibe einen Kommentar