Überfällige Petitionen

Ein verärgerter englischer Fußballfan fordert auf der Plattform „change.org“ in einer Petition die Wiederholung des verlorenen EM-Finals gegen Italien. Er begründet seine Initiative damit, dass Giorgio Chiellinis Foul an Bukayo Saka in der Nachspielzeit in Wembley eine Rote Karte hätte nach sich ziehen müssen. In der Beschreibung der Petition heißt es: „Das Spiel war überhaupt nicht fair: All die Fouls, das Zerren und die Tritte – und Italien darf trotzdem gewinnen? Eindeutig parteiisch.“ Die Petition wurde bereits von mehr als 125.000 Personen (!!!) unterzeichnet.

Wenn das durchgeht, dann fordere ich in einer Petition, dass das WM-Endspiel 1966 England – Deutschland wiederholt wird, da der englische Treffer zum 3.2 nachweislich irregulär war. Jedenfalls zeigen das die Bilder, die in Deutschland der Öffentlichkeit seit Jahrzehnten präsentiert werden. Außerdem werde ich eine Petition mit der Forderung abfassen, dass sämtliche Austragungen des Eurovision Song Contest, bei denen die deutschen Teilnehmer völlig zu Unrecht und unerklärlich die letzten Plätze belegt hatten, neu angesetzt werden. Schließlich werde ich noch eine Petition einreichen, dass meine Lateinarbeit vom 11. November 1985 wiederholt wird, da mein Lieblings-Fußballverein am vorangegangenen Wochenende verloren hatte und ich nicht im Vollbesitz meiner an sich schon sehr überschaubaren Kräfte war.
 Mich beschleicht das unbestimmte Gefühl, dass diese Initiative eher noch von Erfolg gekrönt sein wird als die erstgenannte.

Schreibe einen Kommentar