Für Aufsehen sorgten zuletzt die zu spät gemeldeten Nebeneinkünfte von Grünen-Parteichefin Annalena Baerbock. Die Kanzlerkandidatin hatte der Verwaltung des Bundestags im vergangenen März mehr als 25.000 Euro an Sonderzahlungen von ihrer eigenen Partei nachgemeldet.
Nun hat sich auf geheimnisvolle Art und Weise das Erinnerungsvermögen von Baerbocks Parteikollege Cem Özdemir und SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach schlagartig gebessert und auch sie räumen ihre „bedauerlichen Riesenfehler“ zähneknirschend ein.
Vielleicht war Herr Özdemir zu sehr mit einer möglichen Kandidatur in den Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten VFB Stuttgart beschäftigt und Kollege Lauterbach verlor völlig den Überblick über seine diversen Nebentätigkeiten, da er mehr Zeit in den Talkshows des Landes verbringt als in seinem Abgeordneten-Büro.
Aber es kann sich schon der Verdacht unterschwellig aufdrängen, dass die beiden Politiker sich nicht an die Öffentlichkeit gewandt hätten, wenn nicht bereits ein schwarzes grünes Schaf sein Gedächtnis wieder gefunden hätte.
Man kann nur gespannt sein, ob nun weitere Politiker und Politikerinnen von ihrer Amnesie über Nacht geheilt oder von findigem Büropersonal auf die Monate zurückliegenden „Riesenfehler“ aufmerksam gemacht werden.