Nachkriegsdeutschland hat in der Vergangenheit den Nachweis erbracht, auf zahlreichen Gebieten mehr oder weniger erfolgreich zu sein, aber in diesen Tagen hat sich herauskristallisiert, dass es eines partout nicht kann, nämlich ein wirkungsvolles und funktionierendes Konzept für die Bekämpfung der Corona-Pandemie auf die Beine zu stellen.
Wie mit einer Lupe werden die Fehler, die schon seit Jahrzehnten bestehen, gnadenlos sichtbar gemacht. Beispielsweise der unverantwortliche Stellenabbau im Gesundheitswesen oder die Kommerzialisierung der Krankenhäuser.
Hier mein Versuch, die Hauptfehler aufzuführen. Natürlich erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit und die Reihenfolge ist willkürlich.
Immer wieder werden Versprechungen gemacht, die dann nicht eingehalten werden, z.B. Schnelltest, Beschaffung von Impfstoffen usw. Die Erwartungshaltung ist groß, die Enttäuschung größer und der Vertrauensverlust am größten.
Es wurde amateurhaft versäumt ausreichend Masken zuerst für das Klinikpersonal, Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und dann für die Bevölkerung zu ordern. Zu Beginn kamen dadurch zwangsläufig überteuerte und nicht geeignete Ware auf den Markt.
Die digitale Ausrüstung von Schulen und Ämtern liegt schon lange Zeit im argen. Wir hinken um Längen mit der Entwicklung im Vergleich zu anderen Ländern hinterher.
Erst wird den Wirtschafts-Unternehmen unbürokratische und großzügige Hilfe versprochen und dann fließt der Strom der finanziellen Unterstützungen nur zögerlich oder gar nicht. Mehr ein Rinnsal als ein Strom.
Durch Eigensinn, Egoismus und Selbstherrlichkeit der Landesfürsten wird einer der Nachteile des Föderalismus offenkundig. Das Fehlen eines Krisenstabes, der die Maßnahmen koordiniert, macht sich schmerzlich bemerkbar (Schnelltests, Corona-App, Gesundheitsämter, Impftermine usw.).
Das Risiko der Reiserückkehrer aus dem Ausland wurde nicht rechtzeitig erkannt. Zwischen Mai und Juni 2020 waren weniger als 2 Prozent der neuen Corona-Fälle auf eine Infektion im Ausland zurückzuführen. Während der Hauptferienzeit im August betrug die Rate 48 Prozent (!!!).
In den Alten- und Pflegeheimen wurde das Personal viel zu spät getestet und geimpft. Stattdessen hat man die Häuser hermetisch von der Öffentlichkeit abgeriegelt.
Aber den allergrößten Fehler beging man, als unter Federführung der EU nur zögerlich und knauserig um die Preise gefeilscht wurde, während die viel belächelten Trump und Johnson so viele Impfstoffe aufkauften wie sie konnten. Sie handelten nach der Devise, egal ob der Preis zu hoch ist oder das Serum sich später als unbrauchbar erweist – die Auslese wird später gemacht. Die beiden Herren haben bisher schon mehr als genug gravierende Fehler auf ihr Konto geladen, aber hier lagen sie völlig richtig!
Die umständliche Bürokratie, nicht eingehaltene Versprechungen, fehlende Digitalisierung in wichtigen Bereichen, schlechte Koordination, teilweise dilettantisches Vorgehensweisen der Politiker, ein überforderter arrogant auftretender Gesundheitsminister sind eine hochexplosive und gefährliche Mischung, die Menschenleben gefährdet und leider auch kostet.
Man kann nur hoffen, dass man nach Beendigung dieser schlimmen Krise zu den Einsichten und Erkenntnissen kommt, viele Dinge zu korrigieren und zu verbessern. Manche Menschen sollen nach Fehlern sogar klug geworden sein.
Allein mir fehlt der Glaube – leider!
Ich würde gern sagen: das kann ja wohl nicht wahr sein …
Aber alles stimmt. Ein Trauerspiel.
Kann nur besser werden.
Eigentlich.