Wahlmanöver

„Aufrüsten gegen dubiose Steuerparadiese“

Steueroasen schon lange ein Thema
Es ist traurig und beschämend, dass die Politik gegenüber den sogenannten „Steuerparadiesen“ (eine viel zu schmeichelhafte Umschreibung – nur für die Nutznieser nicht) über Jahrzehnte so gut wie nichts unternommen hat.

Riesige Einnahmeausfälle
Schon aus eigenem Interesse hätten die Regierungen eingreifen müssen, zumal nach Schätzungen 500 bis 600 Milliarden Dollar pro Jahr dem Fiskus der Länder und damit ihren Bürgern und Steuerzahlern entgehen.

Steuerumgehung auch in der EU ein Thema
Bisher ging man nur von exotischen Orten, wie Bahamas oder Caymaninseln aus, doch auch in der EU locken immer mehr Länder Unternehmen durch Niedrigsteuern.

Unser Finanzminister Olaf Scholz will nun durch eine Gesetzesinitiative gegen die Steuerparadiese vorgehen. Bevor man in Freude ausbricht, dass diese Ungerechtigkeiten bekämpft werden und Schlupflöcher „gestopft“ werden, sollte man sich vor Augen führen, dass sich die Parteien und damit auch Herr Scholz mitten im Wahlkampf befinden.
Es ist leider davon auszugehen, dass die Löcher nach der Wahl in Vergessenheit geraten oder noch größer werden.

Schreibe einen Kommentar