Bahn-Rechnung

„Bahn im Verspätungstief“

Die Bahn stellt ihre neueste betriebseigene Arithmetik vor: Ein Zug gilt als pünktlich, wenn er weniger als sechs Minuten zu spät kommt.Wenn diese abenteuerliche Definition Schule machen sollte, gälte eine Sojus-Träger-Rakete, die den Astronauten Alexander Gerst zur Raumstation ISS bringen sollte, aber die um fünf Meter verfehlen würde, als angedockt.

Eine Partei, die bei einer Wahl die absolute Mehrheit um fünf Stimmen verpassen würde, könnte die alleinige Regierungsgewalt übernehmen. Beim Fußball würden alle Schüsse, die am Tor vorbeigeschossen würden, als Treffer gelten.

Schreibe einen Kommentar