„Hoffenheimer Zwischenbilanz“
Die Bibel überliefert uns, dass die Erde in sieben Tagen erschaffen worden sei. Im Altertum galt die Sieben als heilige Zahl und in den Märchen tummeln sich die sieben Zwerge, Raben und Geißlein.
Die TSG 1899 Hoffenheim dagegen sollte aus folgenden Gründen die Zahl sieben als Fixpunkt festmachen: Da der Verein zum Abschluss der Vorrunde Rang sieben einnimmt, bedeutet diese Platzierung einerseits einen sicheren und beruhigenden Abstand auf einen Abstiegsplatz und andererseits die Gewähr, nicht wieder an den lästigen internationalen Wettbewerben mit zusätzlicher Dreifachbelastung teilnehmen zu müssen. Keine strapaziösen Reisen mehr über sieben Berge in denfernen Osten, über sieben Brücken zuskandinavischen Seenplatten und keine Kommentare von ewig Neunmalklugen.
Aus diesem Grund würde für Hoffenheim Platz sieben bedeuten, auf Wolke sieben im siebten (Fußball) Himmel zu schweben.
Hier noch ein Ratschlag: Um mit Sicher-heit den internationalen Wettbewerben aus dem Weg zu gehen, sollte aber vielleicht doch der achte Platz anvisiert werden, denn durch eine „unglückliche“ Konstellationund Verkettung von misslichen Umständen könnte auch Platz sieben zur Teilnahme reichen.
In diesem Fall müsste man dann doch seine sieben Sachen packen und auf Reisen gehen.