„Kommentar Sören S. Sgries:Übertrieben“
Sehr geehrter Herr Sgries,
in Ihrem Kommentar stellen Sie die Frage, ob es sich bei der Empörung über die „sogenannte“ Kostenexplosion beim Bau des Stuttgarter Bahnhofs um eine gut einstudierte Show handle.
Zur Erinnerung: Im April 2009 unterzeichneten die Projektpartner die Finanzierungsvereinbarung für Stuttgart 21. Darin wurden Projektkosten in Höhe von 4,526 Milliarden Euro festgelegt. Sie behaupten nun, dass sich die Steigerung bei weitem nicht mit den Baukosten der Hamburger Elbphilharmonie „auf Augenhöhe“ befände. Da liegen Sie mit ihrer Ansicht mit derjenigen des Schülers „auf Augenhöhe“, der seine Eltern damit zu beschwichtigen versucht, er habe zwar ein fünf in der Klassenarbeit geschrieben, aber andere Mitschüler hätten ja noch schlechter abgeschnitten.
Sehr geehrter Herr Sgries, ich weiß nicht welche Beziehung Sie zum Geld haben. Zumindest haben Sie in Ihrem Kommentar durchblicken lassen, dass 7,6 Milliarden „sehr viel Geld“ seien. Für mich erscheinen die Mehrkosten von (bisher) ca. drei Milliarden Euro beängstigend und skandalös.
Eine Milliarde besteht aus tausend Millionen und hat 9 Nullen.