„Wie EU und USA Abgasgrenzwerte setzen““
Kaugummi, Coca Cola, Halloween, Blue Jeans und Fast Food haben wir von den USA übernommen, nur bei der Abgasregulierung wurden unsere Verbündeten in Übersee nicht als Vorbild erkoren. Während die USA im Vergleich zu uns striktere Auflagen auf den Ausstoß von Stickstoff erheben, werden in Deutschland umweltschädliche Dieselfahrzeuge und sogar die üppige Rente von Ex-VW-Chef Martin Winterkorn auch noch steuerlich begünstigt („Kritik an goldenen Betriebsrenten“, RNZ vom 7./8. Januar 2017).
Und was unternimmt Verkehrsminister Alexander Dobrindt, der verständnisvolle „Automobilkonzern-Versteher“? Er „appelliert“ an die Vernunft der Autohersteller, für bessere Abgaswerte zu sorgen. Das hat ungefähr den gleichen Effekt, als wenn ich einen furchterregend auf mich zustürmenden ausgehungerten Löwen freundlich bitten würde, sich in sein imaginäres Körbchen zu legen.