Zu klein für Cockpit: Entschädigung

Kaum zu glauben! Da lässt die Lufthansa eine Frau mehrere Tests für die Pilotenausbildung absolvieren, die sie auch besteht, um dann mit großem Erstaunen festzustellen, dass die Frau für den Beruf zu klein sei.

Das ist ungefähr so grotesk, wie wenn ein Schauspielhaus einen greisen Mimen vorsprechen lässt, um dann festzustellen, dass er für die Rolle des jugendlichen Liebhabers zu alt sei.

Mein Vorschlag an die größte Fluggesellschaft in Europa wäre, beim Pförtner ein Messlatte zu deponieren und und hier schon „Maß anzulegen“. Man könnte dann den zu klein geratenen Bewerber/innen viel Ärger und der Fluglinie Gerichtskosten ersparen.

Wenn die Lufthansa weiterhin den zweiten Schritt vor dem ersten vollzieht, werden demnächst folgerichtig die Passagiere erst einsteigen können, wenn die Flugzeuge bereits gestartet sind.

Schreibe einen Kommentar