„Enthüllungen oder Selbstdarstellungen“
Wenn man eine Fernsehsendung nicht sehen möchte, hat man dank einer Fernbedienung die Möglichkeit ab- oder umzuschalten. Wenn man die diversen Blätter der Regenbogenpresse nicht konsumieren möchte, dann kauft man sie erst gar nicht.
Die RNZ dagegen würde ich gerne auch weiterhin auf meinem Frühstückstisch liegen sehen. Aber dann sollte sie auf die Veröffentlichung von Berichten, wie beispielsweise „Der Kanzler – ein Schwerenöter“ verzichten. Zumal hier auch noch indirekt Reklame für das betreffende Blatt und die angekündigte (eher angedrohte) Buchveröffentlichung der angeblichen Geliebten gemacht wird. Ich habe die RNZ u.a. abonniert, weil ich auf Enthüllungen und Wichtigtuereien von Menschen, die auf Kosten anderer ihr „Leben aufräumen wollen“, keinen Wert lege.
Anlässlich solchen Begebenheiten wird von den Medien gerne als Rechtfertigung der Begriff „Allgemeines Informationsinteresse“ angeführt. Aber wer der Meinung ist, sich für das Liebesleben von Helmut Kohl unbedingt interessieren zu müssen, sollte sich von den einschlägigen Blättern informieren lassen, nicht aber von der RNZ – auf Seite 2!