„Schalkes Verdacht wegen eines Videobeweises“
Es ist schon paradox. Bis hin zum letzten Platz in den oberen Rängen im Stadion kann der Zuschauer kritische Spielsituationen am Videowürfel verfolgen und begutachten, nur die Menschen, die es am meisten interessieren sollte, nämlich die Schiedsrichter, dürfen es nicht.
Es ist zu befürchten, dass die FIFA demnächst offizielle Beobachter zu den Spielen entsenden wird, die darauf zu achten haben, dass die Unparteiischen nur noch mit gesenktem Haupt und Blick nach unten über das Spielfeld laufen dürfen.
Meiner Meinung nach ist es zumindest diskussionswürdig, ob man überhaupt Spielszenen mit umstrittenen Schiedsrichter-Entscheidungen live im Stadion zeigen sollte. Spätestens nach den ersten diesbezüglichen Krawallen und Zuschauertumulten wird man sich Gedanken machen (müssen).
Das Kind muss eben erst in den Brunnen fallen.