Schönredner

„Wenigstens Kämpfen“

Wenn Herr Schindelmeiser das desolate Auftreten der Mannschaft mit dem Fehlen von Selbstvertrauen, Sicherheit und Überzeugung erklären will, so ist dies ein Armutszeugnis für Manager und Trainer.

Schließlich sind sie für die Zusammensetzung des Kaders und auch für die Motivation und Einstellung der Spieler verantwortlich. Aber selbst wenn man diese kläglichen Entschuldigungsversuche gelten lassen würde, so könnte man schon von den gut bezahlten Profis verlangen, dass sie wenigstens Kämpfen und Laufen.

Ich musste am Samstag beim Spiel gegen den Köln live im Stadion miterleben, wie der Spieler, der den Ball führte, von seinen sogenannten Mitspieler jämmerlich im Stich gelassen wurde, denn Anbieten und Freilaufen waren größtenteils Fehlanzeige.

Wenn die Mitarbeiter der Ära von Dietmar Hopp so gearbeitet hätten, wie die Profis heute Fußball spielen, dann wäre der Konzern inzwischen vollständig von der Bildfläche verschwunden.

Schreibe einen Kommentar